Unser Team
Schön, dass Sie auf unserer Teamseite vorbeischauen.
Wir möchten Sie begrüßen und einladen, ein wenig Zeit mit uns zu verbringen. Wir zeichnen uns aus durch Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Freundlichkeit und besondere fachliche Kompetenz. Gegenseitig machen wir uns das Leben durch einen wertschätzenden Umgang miteinander leichter und haben viel Freude an der Arbeit.
Und genau das erleben Sie täglich in unserem Hotel. All diese guten Eigenschaften setzen wir ein, um Sie, unsere Gäste, zu verwöhnen und zu begeistern. Eine wundervolle und individuelle Ausstattung ist eine Selbstverständlichkeit, aber es sind über dies die vielen herzlichen Kleinigkeiten, mit denen wir unsere Gäste erfreuen.
Ihre
Michael & Claudia Schwärzler

Unsere Hanni absolvierte auch die Tourismusschule in Innsbruck. In der Folge sammelte Sie Erfahrung in Betrieben im In- und Ausland. Es folgte ein Wirtschatsstudium in Wien, welches Sie nach einem Auslandssemester in Boston im Frühjahr mit dem Bachelor abgeschlossen hat. Nach einer ausgedehnten Studienreise durch Neuseeland, Australien und Südost-Asien kam sie wieder nach Hause. Gemeinsam mit Rebecca führt sie die Rezeption, kümmerst sich um die Anliegen der Gäste und Mitarbeiter und wird natürlich auch frischen wind in unser bekanntes "Haldenhof Party- und Veranstaltungsmanagement" bringen.

Der Haldenhof ist unser zu Hause und unsere Passion. Wir lieben es mit netten Menschen zusammen zu arbeiten und unseren Gästen eine schöne, herzliche Zeit zu bereiten.
Vor etwas mehr als 25 Jahren durften wir den Haldenhof von Hubert und Isolde übernehmen und weiter entwickeln. Besonders stolz sind wir darauf, dass uns auch viele Gäste ebenfalls über die Generationen hinaus begleiten.

Unser Alex hat nach dem Abschluß der Hotelfachschule einen Sommer auf einem Weinschloss verbracht, in Barcelona den Diplom Barkeeper gemacht, hier in Lech die Skilehrergrundausbildung absolviert und in mehreren Betrieben Erfahrung gesammelt. Bei seinem Praktikum in einem renomierten Plattenstudio in Liechtenstein entdeckte er seine neue Leidenschaft und Passion. Aktuell besucht er die SAE in Wien mit Studium und Ausbildung zum Ton- und Eventtechniker. Alex organisiert Schulungen für das Team im Restaurant, betreut die dazu nötige EDV und packt immer mit an, wenn er zu Hause in Lech ist.

Rebecca war zuvor als Rezeptionistin in einem Hotel in London tätig, bevor Sie in ein Büro nach Liechtenstein wechselte. Eine Wintersaison in Lech zur Abwechslung war der Plan. Wir freuen uns, dass Sie bei uns geblieben ist und mit Ihrem Erfahrungsschatz und Elan die Rezeption bereichert. Das neblige Tal hat Sie verlassen und ist in die sonnigen Berge gezogen. Seit dem Sommer ist sie auch stolze Saxophonistin in der Trachtenkapelle Lech. Rebecca kümmert sich gerne um all Ihre Bedürfnisse an unserer Rezeption, natürlich nicht ohne den ein oder anderen Scherz und einem breiten Lächeln!

Mit ihrem freundlichen und ruhigen Wesen ist die Absolventin der ungarischen Tourismusschule in Budapest seit einigen Jahren bereits unser Herz im Restaurant. Auf Vanessza ist immer Verlass. Dazu modischer Geschmack, eine gute Hand bei der Dekoration und ein feiner, trockener Humor zeichnen sie aus. Unser Ruhepohl behält auch stets die Übersicht. Seit einem Jahr hat sie noch ein großes Projekt, gemeinsam mit Ihrem Partner renoviert sie ein Haus inmitten der schönen Weinberge im Burgenland in Eigenregie!

Über Empfehlung kam Ramona mit ihrem Partner Florin in den Haldenhof. Sie ist sehr erfahren und arbeite in guten Restaurants auf Mallorca und in Frankreich. Sie sucht eine neue Herausforderung und möchte auch noch Deutsch als 4. Fremdsprache dazu lernen. Als Wirbelwind mit viel südländischem Temprament sorgt sie auch dafür, dass es auch hinter den Kulissen viel zu Lachen gibt. Keine Arbeit ist ihr zu schwer. Diesen Sommer entdeckte sie auch die Leidenschaft für leichte Bergwanderungen und Ausflüge in die Region.

Nach mehreren Jahren gemeinsam mit seiner Frau Ramona auf Mallorca und in Frankreich kam Florin auf Empfehlung zu uns in den Haldenhof. Er ist ein Sprachtalent und auch Deutsch als neue Sprache sollte für Ihn kein Problem darstelltn. Ans Skifahren und den Schneepsort tastet er sich aktuell noch ganz langsam heran. Mit der Schneeschaufel die Eisbar für Silvester ist immer das erste Projekt. Im Sommer kam nur die Freude an Ausflügen in die Region und auch die ein oder andere Wanderung mit Ramona dazu. Flori liebt den Umgang mit Gästen und Kulturen aus aller Welt.

Adi ist unser neuster Haldenhof Zuwachs.
Er hat durch seinen Cousin Florin seinen Weg zu uns gefunden.
Wir sind unendlich froh, dass du nun Teil unseres Haldenhof Teams ist und uns mit deiner Ruhe, Ordnung und natülich deinem Lächeln bereicherst.

Olli ist unser "Weltenbummler" - gebürtiger Brite, aufgewachsen in den Emiraten, während des Lock-Downs hier in Lech hängen geblieben, hat er sich einen großen Freundeskreis aufgebaut. Seit bereits 6 Saisonen Winter sucht er sich immer neue Herausforderungen. Kurse als Barmann & Cocktailkellner, Sprünge und Stunts auf dem Snowboard, oder Best Man und Weddingplanner für seine Schwester und seine beste Freundin - Olli ist einmalig. Das Ziel Deutsch zu lernen, scheitert jedoch nur an unserem Dialekt - Zitat: "Aufgeben tut Mann nur einen Brief!"

Im Winter ist Jonah seit über 7 Jahren als Skilehrer in Lech am Arlberg unterwegs. Nun hat er für die warmen Monate die Skilehreruniform gegen eine Lederhose getauscht und wedelt diesen Sommer duch Bar, Restaurant und Rezeption im Haldenhof. Der Wintersport hat ihn aus Karlsruhe nach Lech gelockt und ihm den Kopf verdreht. Nun entdeckt er die grünen Seiten von Lech und bringt neue Ideen un praktische Ansätze in unser Team. Ob im Service, als Concierge oder bei handwerklichen Tätigkeiten im Haus, Jonah ist überall dort, wo man ein freundliches Lächeln, ein offenes Ohr und eine helfende Hand braucht. Und ganz besonders freut uns: Jonah ist nicht nur Lech sehr verbunden – sondern auch unserer Familie, als Freund unserer Tochter. Schön, dass du da bist!

Lenz stammt aus Wien, unserer schönen Hauptstadt. Nach seiner Ausbildung zum Koch und dem Sammeln von Erfahrungen in der Gastronomie der Stadt zog es ihn vor vier Jahren nach Lech. Nach mehreren Wintern in der Schneggarei freuen wir uns, dass Lenz vor drei Jahren zu uns in den Haldenhof kam. Er bereichert unsere Küche mit seiner Kreativität, seinem Humor und seinem Pfiff. Unser Geheimtipp: sein Wiener Schnitzel. Desserts und Kuchen sind die Leidenschaft unseres „Zuckerbäckers”. Seit Sommer 2025 übernimmt er die Position des Küchenchefs und brilliert in seinen neuen Aufgaben.
Achtung, ab und zu gibt es ihn doppelt, wenn sein Zwillingsbruder zu Besuch im Haldenhof ist.

Lubi ist ein Energiebündel. Alle Vorbereitungsarbeiten für die Köche, die Frühstückskarte und peinlichst genaue Reinigung der Küche. Wir müssen Lubi oft stoppen und sie zu einer Kaffeepause zwingen. Sie erlebte auch bei uns auch ihre erste "Zwischensaison" in Lech - Ihr Urtei dazul: Nicht so schlecht, aber zu wenig Arbeit, schon schnappte sie sich ein Bügeleisen und war dahin, alle Haldenhof-Vorhänge aufbügeln. Letzten Winter durch eine eine Operation eingebremst ist sie nun wieder voll im Einsatz und schaut auf ihre "Buben" in der Küche.

Bereits zum zweiten Mal dürfen wir Srdan in unserem Sommerteam begrüßen. Im Winter hat er uns bereits seinen Sohn als tatkräftige Unterstützung "ausgeliehen" – jetzt ist er selbst wieder mit an Bord. Srdan bringt nicht nur seine Gelassenheit mit, sondern auch viel Einsatzfreude und ein großes Herz für unsere Gäste. Als Ehemann von Smiljana ist er Teil eines eingespielten Duos, das mit viel Engagement und Wärme unser Haus mitprägt.

David ist die Haustechnik im Haldenhof. Unentwegt repariert er, kümmert sich um Ihr Gepäck, kümmert sich um das Ski-Depot, Schwimmbad und Spa, die Aussenanlagen, Schneefräse, den Furhpark,... und wenn er einmal keine Arbeit hat, dann findet er sie. Autos sind seine Leidenschaft - sie müssen nur einen Verbrennungsmotor haben und möglchst wenig Elektronik verbaut sein. Seine Familie mit Andi, Netti und Leni sind seine Kraftquelle. Auf die Ski haben wir ihn erst einmal gebracht.

Wir dürfen Netti jederzeit um Hilfe bitten, wenn Not an Mann/Frau ist. Sport ist ihr wichtig - ob Joggen, der Sportpark, oder eine Runde mit der kleinen Leni , Freund David und Mama Andrea - Netti ist immer aktiv. Ganz neu übernahm Netti das Controlling in Wein- und Getränkekeller und die Lagerbuchhaltung und sorgt dafür, dass der Wein nie ausgeht! Im Sommer hat Sie erfolgreich den Lehrgang zur Jung-Sommeliere Österreich bestanden. Kein Berg ist vor ihr sicher. Der Piz-Buin war heuert Ziel der Vorbereitung auf das Abenteuer Himalaya - fünf 5000´er am Routenplan.

Ihre Ruhe und ihre freundliche Ausstrahlung sind einfach ansteckend - auch im größten Stress, oder an den strengsten Tagen, wenn das ganze Haus wechselt behält sie die Ruhe und Übersicht. Für jeden hat unsere Andi-Neni ein gutes Wort parat! Entspannung findet sie auf einer Runde mit Ihrer Familie - Netti, David und Leni. Am Abend in Ruhe ein Tier für die Vitrine und in der Früh einen Kaffee mit uns genossen und schon ist Andi-Neni wieder bereit und kümmert sich mit dem feinen Gefühl der Hausfrau und Mutter um die Haldenhof-Zimmer.

Mira und ihre Familie leben schon seit einigen Jahren hier in Lech. Miras Mann sorgt in der Lecher Backstube von Martin Walch täglich für herrlich frisches Gebäck und kümmert sich um die Logistik. Ab und zu begleitete sie ihren Mann auf der Liefertour. Ein ganz früher Kaffee mit unseren Damen im Housekeeping ergab eine Freundschaft. So entschloss sich Mira den letzten Sommer bei uns zu arbeiten und Gott sei Dank - es hat ihr gefallen und wir dürfen auch diesen Winter ihr melodisches Pfeifen und Singen bei der Runde durchs Haus hören!

Anca unterstützt uns nun schon den vierten Winter in Folge.
Mit ihrer freundlichen Art und ihrem immerwährenden Lachen ist sie ein echter Sonnenschein.
Liebe Anca, wir freuen uns sehr, dass wir dich auch diesen Winter wieder "ausleihen" dürfen.

Zeljana war im Sommer erstmals mit ihrem Partner David (nein nicht unser Hausmeister David - der gehört zu Netti) bei uns im Haldenhof. Ihr Ziel ist es schnell Deutsch zu lernen und einen sozialen Beruf zu ergreifen. Wir hoffen dass die beiden noch lange bei uns bleiben - am liebsten, bis wir "Altenplfege" brauchen. Als unser Andre in den Ruhestand ging, glaubten wir nicht, dass wir wieder jemanden mit dieser Herzlichkeit und Genauigkeit bei der Arbeit finden werden - doch Freunde haben uns Zeljana geschickt.

Smiljana ist bereits seit über 20 Jahren in Lech zu Hause und bringt eine beeindruckende Erfahrung in der Hotellerie mit. Seit diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders, dass sie nun erstmals Teil unseres Teams ist. Mit ihrer ruhigen Art, ihrer großen Herzlichkeit und ihrem geschulten Blick für das Detail sorgt sie dafür, dass sich unsere Gäste vom ersten Moment an wohlfühlen. Wir sind sehr glücklich, Smiljana bei uns zu haben – eine echte Bereicherung für unser Haus.

David absolvierte eine Ausbildung in der Küche zu Hause in Bosnien. Er kam nach Lech und betreute als Alleinkoch die Nachmittagskarte in einem großen Hotel unserer Freunde. Sie empfahlen ihm auch den Haldenhof um dort in einem kleinen Team arbeiten, kochen und die Sprache erlernen zu können.Gemeinsam mit seiner Partnerin Zeljana sind sie nun Teil unseres internationalen Teams von lieben Menschen. Seine Hilfsbereitschaft und Freude an der Arbeit sind ansteckend!

Aus dem kulinarischen Schmelztigel Wien zu uns an den Arlberg. Nach seinem Lehrabschluss blieb Jarema seiner Heimatstadt Wien noch einige Jahre treu. Es ging immer wieder auf Reisen und nun folgte er dem Ruf eines Freundes Lenz Scheibe zu uns nach Lech. Wir freuen uns auch im Sommer wieder die Kreationen und Konstwerke von Jamrema bestaunen und probieren zu dürfen.

Gegenseitig machen wir uns das Leben durch einen wertschätzenden Umgang miteinander leichter und haben viel Freude an der Arbeit.
Eine helfende Hand ist immer willkommen!
